Evolium Technologies bereitet die Vermarktung seiner Batterien vor

Das von EnovArk begleitete Start-up Evolium Technologies entwickelt sich weiter. Der Migros-Pionierfonds unterstützt das Start-up bei der Lancierung und der Entwicklung seiner Lösung für das Upcycling von Lithium-Ionen-Batterien aus der elektrischen Mikromobilität. Am nächsten EnovArk-Event wird Evolium Technologies seine Lösung, seine Pilotprojekte, die Zusammenarbeit mit Partnern und die Aussichten auf eine Kommerzialisierung vorstellen.

Mithilfe eines innovativen Upcycling-Verfahrens verleiht Evolium Technologies gebrauchten Batterien von Rollern und Elektrofahrrädern ein zweites Leben, indem ein Roboter die Zellen testet und sie anschliessend zu neuen Modulen für die Stromspeicherung in Haushalten zusammensetzt. Diese modularen, reparierbaren und langlebigen Batterien optimieren die Ressourcennutzung, indem sie den Bedarf an Rohstoffen senken und gleichzeitig den Herausforderungen des Energiewandels gerecht werden.

Eine für 2025 geplante Kommerzialisierung mit Schlüsselpartnern 

Der Migros-Pionierfonds, der sich für nachhaltige Initiativen einsetzt, unterstützt das im Campus Energypolis ansässige Start-up für drei Jahre. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht es Evolium Technologies, die Markteinführung und den Ausbau des Verkaufs ihrer Second-Life-Batterien zu beschleunigen, mit dem Ziel, eine erschwingliche und zuverlässige Alternative für die Speicherung von Strom aus Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden anzubieten.

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in Crans-Montana und einem zweiten, das derzeit in einer Hochgebirgshütte im Val d’Hérens durchgeführt wird, plant Evolium, den Vertrieb seiner Second-Life-Batterien im Frühjahr 2025 zu starten. Diese Einführung wird in Zusammenarbeit mit Schlüsselpartnern der Branche, wie OIKEN, erfolgen und basiert auf einem innovativen Geschäftsmodell, das die Anschaffungskosten der Batterien senkt und gleichzeitig ihre Leistungsfähigkeit sicherstellt.

Evolium

Contact

EnovArk
c/o Fondation The Ark
Rue de l’Industrie 23

1950 Sion
Suisse

058 332 21 20

contact@enovark.ch

Abonnez-vous à notre newsletter
et plongez au cœur de la transition énergétique !
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Nach oben scrollen