The leading innovation cluster
for the energy transition

Der erste Innovationshub für die Energiewende.  

EnovArk entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Energieversorger OIKEN und der Stiftung The Ark. Dieser Innovationshub soll als Labor dienen und durch die Bereitstellung von Infrastrukturen, Daten und eines Kompetenznetzwerks zur Bewältigung der Herausforderungen in Zusammenhang mit der Energiewende beitragen.  

EnovArk unterstützt öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsakteure dabei, sich an die Herausforderungen der Energiewende anzupassen und die gebotenen Möglichkeiten auszuschöpfen. Das Innovationszentrum hilft ihnen bei der Bedarfsermittlung und der Herstellung von Kontakten mit Entwicklern und Anbietern innovativer Lösungen. 

Der für das gesamte Wallis geöffnete EnovArk kann auf den Startkapitalfonds von OIKEN zählen, um die Entwicklung und Einführung innovativer Lösungen und Modelle zu beschleunigen, die es ermöglichen, mit der Energiewende Schritt zu halten. 

Ich habe ein innovatives Projekt
Ich habe einen Bedarf in Zusammenhang mit der Energiewende
Ich habe einen Bedarf in Zusammenhang mit der Energiewende

Dienstleistungen

Vor dem Hintergrund der Energiewende bietet EnovArk unterschiedliche Dienstleistungen an, um die damit verbundenen Herausforderungen zu erkennen und innovative Lösungen zu entwickeln.  

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN FÜR AKTEURE UND KONSUMENTEN ANGESICHTS DER ENERGIEWENDE :

Unterstützung bei der Ermittlung und Formalisierung bestehender Herausforderungen und Problemstellungen.

Bereitstellung einer Reihe von konkreten Lösungen, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Entwicklung einer massgeschneiderten Lösung mit Unterstützung unserer akademischen bzw. industriellen Partner.

Test der Lösung unter realen Bedingungen in Zusammenarbeit mit unseren unterschiedlichen Partnern.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN FÜR LÖSUNGSENTWICKLER UND PROJEKTTRÄGER IM ENERGIESEKTOR :

Bereitstellung von Infrastrukturen und Energiedaten, um die technische und wirtschaftliche Tragfähigkeit innovativer Produkte und Lösungen zu testen.

Individuelle Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Projekts und der Vermarktung Ihrer Lösung.

Test Ihrer Lösung unter realen Bedingungen mit einem privilegierten Zugang zu einem ersten Kunden und Pilotkunden.

Eingliederung in ein einzigartiges Umfeld und in unser Netzwerk aus Experten, Forschungseinrichtungen, Start-ups und KMUs.

Unterstützung bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten und Möglichkeit einer Finanzierung Ihres Projekts oder Ihrer Lösung über den OIKEN-Startkapitalfonds.

Geeignete Räumlichkeiten auf dem Energypolis-Campus.

Der OIKEN-Startkapitalfonds

Ziel des OIKEN-Startkapitalfonds ist es, die Entwicklung neuer Lösungen für den Energiesektor zu fördern, insbesondere im Hinblick auf dessen Dekarbonisierung. Der Fonds kommt zusammen mit anderen Walliser Instrumenten zur Innovationsförderung zum Tragen. 

Die Explorationsphase einer Innovation ist häufig mit einem hohen Risiko verbunden. In genau dieser Phase, in der sich Investoren eher zurückhaltend zeigen, setzt der OIKEN-Startkapitalfonds an. Er leistet bei den allerersten Schritten eines innovativen Unternehmens Unterstützung, etwa ab seiner Entstehungs- oder Gründungsphase oder bereits bei der Entstehung einer Idee oder zu Beginn der Forschung und Entwicklung eines Projekts.  

EnovArk wurde von OIKEN, dem grössten Energienetzbetreiber im Wallis, und The Ark, der Stiftung für Innovation im Wallis, gegründet. Damit ist EnovArk einer der Innovationshubs der Stiftung The Ark. Derzeit ist er direkt in den Räumlichkeiten der Stiftung The Ark in Sitten untergebracht.  

EnovArk ist eine ideale Ergänzung zu den bereits bestehenden Initiativen auf dem Campus Energypolis in Sitten. Er stellt Infrastrukturen und Daten zur Verfügung, um die Entstehung und Entwicklung von Lösungen und neuen Modellen zu fördern, die es ermöglichen, mit der Energiewende Schritt zu halten.

Initiatoren von EnovArk
Partner

Kontakt

EnovArk
c/o Fondation The Ark
Rue de l’Industrie 23

1950 Sitten
Schweiz

058 332 21 20

contact@enovark.ch

Nach oben scrollen